Exportoffensive Kärnten
Die Kärntner Exportoffensive bedeutet Unterstützung von Kärntner Unternehmen bei Export und Internationalisierung durch das Land Kärnten, die Wirtschaftskammer Kärnten, sowie die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und die Fachhochschule Kärnten.
Kärntner Unternehmen sollen einen einfacheren, aber gleichzeitig fundierten und strukturierten Zugang zu neuen Exportmärkten bekommen. Bestehende Leistungen werden durch zusätzliche Aktivitäten und Maßnahmen qualitativ ausgebaut, um Kärntner Exportunternehmen sowohl in der strategischen Vorbereitung als auch in der operativen Marktbearbeitung zu unterstützen. Außerdem sollen neue Export-Betriebe identifiziert und weitere Internationalisierungsmöglichkeiten geschaffen werden.
Spannendes rund um die Exportoffensive
Wirtschaftsdialog „Mobilität der Zukunft“
Im Rahmen des Köln-Kärnten-Wirtschaftsdialogs am 24. September zum Thema „Mobilität in der Zukunft“ trafen sich Wirtschaftstreibende und Politik aus Nordrhein-Westfalen und Kärnten im See:Port in Pörtschach um sich ein Bild über die nahe und etwas fernere Zukunft der Fortbewegung zu machen. Im Focus standen die verschiedenen Antriebskonzepte, Sicherheit und Absicherung von autonom agierenden Fahrzeugen, Wasserstoff und die Möglichkeiten für urbane- und ländliche Regionen mit besonderem Focus auf die „Last Mile“. Eine Initiative der Exportoffensive des Landes Kärnten und der Wirtschaftskammer Kärnten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Die aktuellen Veranstaltungen, Messen und vieles mehr rund um die Exportoffensive Kärnten finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "Ziele und Veranstaltungen"
Start Me Up: Ecosystem Slovenia!
Vom 21. - 22. Juni 2021 erkundeten Kärntner Unternehmen und die WKK die Innovationslandschaft unseres südlichen Nachbarn Slowenien! Bei dieser Startup-Reise besuchten wir die wichtigsten Player in der Hauptstadt Ljubljana, z.B. den Technology Park, AV Living Lab und erfolgreiche Exits wie Hurra Studios. Bei einer gemeinsamen Pitching-Session mit den Business Angels of Slovenia konnten österreichische und slowenische Startups vor Investoren aus Österreich und Slowenien ihre Business Models vorstellen. Schwerpunkte: Kennenlernen der Start-Up Szene Individuelle Pitching Sessions für (ausgewählte) TeilnehmerInnen Netzwerkveranstaltung mit lokalen Stakeholdern Zum detaillierten Programm Kosten: Die Wirtschaftsmission wird mit Mitteln aus der Exportoffensive des Landes Kärnten gefördert. Die Teilnahmegebühr in der Höhe [...]